|
Leitungswiderstand
Leitungsquerschnitt in mm² | Dauerstrombelastung (max.) in A |
1 | 10 |
1,5 | 20 |
2,5 | 25 |
4 | 35 |
6 | 50 |
10 | 65 |
Werkstoff | Spez. elektr. Widerstand  (gesprochen: Rho) in
Ohm·mm²/m |
Silber | 0,015 |
Kupfer | 0,0178 |
Gold | 0,023 |
Aluminium | 0,026 |
Wolfram | 0,049 |
Platin | 0,089 |
Zinn | 0,114 |
Blei | 0,206 |
Konstantan | 0,5 |
Der Leitungswiderstand nimmt bei festen Leitern mit deren Länge und spezifischem Widerstand zu und mit der Querschnittsfläche ab. Dies ist die Grundformel. Bei der zweiten Formel ist nur der Widerstand durch
die Stromstärke den Spannungsfall ersetzt worden.
· l R =  A | · l A =  R | A · R l =   | A · R
=  l |
|
|