Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



Kräfte am Kurbeltrieb


Die meiste Kraft geht in Richtung Pleuelstange. Je länger diese im Vergleich zum Hub ist, desto weniger schräg steht sie bei maximaler Auslenkung. Das ist günstig für die Seitenkräfte aber ungünstig für die Motorhöhe. Die Seitenkräfte erreichen übrigens etwa dann ihren Maximalwert, wenn Pleuel und Kurbelkröpfung einen rechten Winkel bilden. Aus der Kraft, die z.B. auf das Pleuel wirkt, kann man über verschiedene Winkelfunktionen die Kraft am Pleuellager und damit das Drehmoment an der Kurbelwelle ausrechnen.

F · sin( + )
FT =
cos

FT · cos
F =
 sin( + )

Hier können Sie die Berechnung überprüfen:
Bitte nur Zahlen in den Feldern 1, 2, 3 oder 4 eingeben und das freie Feld anklicken!
Kurbelwinkel °
Winkel an der
Pleuelstange
°
F Kolbenkraft N
FT Tangentialkraft N
Stellen hinter dem Komma: 2 3 4 5







Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller