|
Bremskraft
Hier soll die Bremskraft am wirksamen Durchmesser ermittelt werden. Dieser kann als der Abstand der Belagmitte (Scheibenbremse) oder der Belagoberfläche (Trommelbremse) zum Radmittelpunkt angenommen
werden. Er hängt von der Spannkraft und von der Haftreibung (blockierendes Rad) bzw. Gleitreibung (drehendes Rad) zwischen Belag und Scheibe/Trommel ab. Bei den Formeln wird davon ausgegangen, dass
jeweils eine Spannkraft je Belag/Bremsbacke, also insgesamt zwei Spannkräfte wirksam sind. Sonst muss der Faktor '2' in der Formel entsprechend geändert werden.
Bremskraft am nicht blockierenden Rad:
|
FU = 2 · FS · µG |
FU µG = 
2 · FS |
FU FS = 
2 · µG |
|
|