Dämpfer 10 - Reparatur
Aufgabe
Diese Seite beantwortet die Frage, wie heute einigermaßen professionell am ausgebauten Federbein die einzelnen Komponenten voneinander getrennt werden. Bitte bedenken Sie, dass die Federn in der Regel
vorgespannt sind. Deshalb darf die Schraube (oben im Bild) nicht einfach so mit der Ratsche gelöst werden.
Funktion
Zunächst einmal muss darauf hingewiesen werden, wie dieser Dämpfer hier eingespannt ist. Wichtig ist, dass keine Verformungen am Dämpferrohr vorkommen. Die Verformungen am Dämpfer im zweiten Bild sind
deshalb möglich, weil es sich hier um einen Zweirohrdämpfer handelt.
Früher galt ein Federspanner mit Gewinde als optimale Ausrüstung. Und das ist sie auch heute noch. Wer aber öfter, z.B. im Tuning-Bereich, Federn von Dämpferbeinen trennen muss, ist mit einer hydraulischen
Unterstützung besser bedient. Natürlich ist man mit dieser Ausrüstung schneller.
|