|
Siebensegmentanzeige 2
Aktivierung durch Klick auf Schalter
Funktion
Wie schon in der Siebensegmentanzeige dargestellt, kann man die einzelnen Leuchtbalken über entsprechende Widerstände
ansteuern. In der
Regel werden allerdings nicht die Minus- sondern die Pluspole zusammengefasst. Hier kommt das IC7447 hinzu, das die Anzahl der Schalter reduziert. Durch die Schaltlogik im IC werden direkt Zahlen ausgegeben.
Bei vier Schaltern sind 16 (0-15) verschiedene Kombinationen möglich. Das sind mehr, als angezeigt werden können. Deshalb gibt die Anzeige bei den letzen 5 Zuständen nur noch Symbole aus. In der
Simulation oben wird (zur geringeren Verwirrung) einfach abgeschaltet. Die Schaltung kann übrigens mit einer 5-Volt-Gleichstromquelle (drei 1,5-Volt-Batterien hintereinander schalten), der Siebensegmentanzeige
DL707 (ca. 2 €) und dem IC 74SN47 (ca. 1,5 €) nachgebaut werden. Allerdings hat die Siebensegmentanzeige DL707 drei Plus-Anschlüsse, die alle miteinander verbunden werden müssen.
|
|