Radialkolben (Spritzbeginn)
Aufgabe
Die Spritzbeginn-Regelung soll den Einspritzzeitpunkt und damit den Beginn der Verbrennung beim Dieselmotor abhängig von Motordrehzahl,
Last u.a.
verändern.
Funktion
Der Nockenring ist drehbar gelagert und kann dadurch den Beginn der Einspritzung beeinflussen. Ähnlich wie bei der Axialkolbenpumpe ist unten am Gehäuse quer zur Pumpenwelle ein Spritzversteller angeordnet, der je nach Druck den Nockenring verdreht. Der Druck wird entweder nur hydraulisch oder bei der
elektronischen Regelung durch zwei Magnetventile oder durch Magnetventil und Drosselbohrung vom Steuergerät beeinflusst. Die Sensoren entsprechen denen der Axialkolben- oder Reihen-Einspritzpumpe.
|