|
Injektor (Common Rail)

Injektornadel unten, Düse geschlossen |
Von der Hochdruckpumpe gelangt der Kraftstoff über die Zuleitung in den unteren Teil des Injektors (Düse). Dort wirkt er auf einen schmalen, schrägen Kreisring der Injektornadel (Druckschulter). Der sehr hohe
Druck alleine würde ausreichen, die Nadel gegen ihre Feder nach oben zu bewegen. Da aber der gleiche Druck auch oben über eine Drossel auf den vollen Querschnitt der Nadel wirkt, bleibt diese geschlossen.
Injektornadel oben, Düse offen Förderbeginn |
Der mit Kraftstoff unter sehr hohem Druck gefüllte Raum oberhalb der Düsennadel wird durch ein elektrisch angesteuertes Ventil zum Rücklauf hin geöffnet. Es fließt mehr Kraftstoff über den Rücklauf ab, als durch
die Drossel einströmen kann. Dadurch wird der Druck deutlich geringer als der auf die Druckschulter wirkende und die Düsennadel öffnet.
Injektornadel unten, Düse geschlossen Förderende |
Sobald das elektrisch angesteuerte Ventil stromlos wird, ist der Abfluss von Kraftstoff zum Rücklauf hin unterbrochen. Jetzt steigt der Druck über der Nadel wieder so stark an, dass diese schließt. 08/08
|
|