
Das ist die Gruppe der Halogene. Denen fehlt genau ein Elektron auf der äußersten Schale. Deshalb passen sie gut zu den Alkalimetallen mit genau
diesem
einen Elektron auf der äußersten Schale. Natrium ergibt zusammen mit Chlorgas Natriumchlorid, was nichts anderes als Kochsalz ist.
Aber Vorsicht, weil Chlor in reiner Form gasförmig und besonders reaktionsfreudig ist, ist es für den Menschen sehr gefährlich. Das bedeutet: Aus ungenießbaren Stoffen entsteht etwas Genießbares. Sicherlich
haben Sie schon einmal von Chlor gehört, und sei es nur durch Nennung der Kunststoffbezeichnung PolyVinylChlorid.
Elektronen entscheiden mögliche Verbindungen. |
07/13