Leerlauf-Füllungsregler

Aufgabe
Der Leerlauf-Füllungsregler hat bei der Benzineinspritzung die Aufgabe, je nach Signal des Steuergeräts einen Bypass-Luftkanal um die Drosselklappe herum mehr oder weniger zu öffnen und damit den Leerlauf zu
steuern.
Funktion
Der prozentuale Zeitanteil innerhalb von 100 Millisekunden, in dem der Elektromotor einen Stromimpuls zum Öffnen erhält, wird als Tastverhältnis bezeichnet. Es beträgt z.B. 50%, wenn der Motor vom Steuergerät 50
Millisekunden 12V erhält und dann weitere 50 Millisekunden lang 0V. Durch die Massenträgheit des Ankers sollte in diesem Fall der Bypasskanal zu etwa 50% geöffnet sein.
|