DE-Scheinwerfer
Halogen-/Xenon-Linsenscheinwerfer, kleine Austrittsfläche |
DE-Scheinwerfer sollen besonders beim Abblendlicht eine genaue Hell-Dunkel-Grenze mit einer möglichst gleichmäßigen Lichtverteilung und wenig störendem Streulicht einhalten. Sie sind mit Halogenlicht, aber
auch besonders gut mit Xenon-Lampen kombinierbar. Die wesentlich kleinere Lichtaustrittsfläche ist bei Karosserie-Designern
besonders beliebt, weil
sie viel Gestaltungsspielraum für die Fahrzeugfront lässt.
Frei formbare Flächen am Reflektor |
Beim Paraboloid entsteht der Spiegel durch Rotation einer Parabel, beim Ellipsoid ist es eine Ellipse. 'DE' steht für Dreifach-Ellipsoid. Die Krümmung des Ellipsoids ist nach außen nicht gleichmäßig,
sondern ändert
sich in drei Sprüngen. Durch die computergesteuerte Fertigung von Kunststoff-Reflektoren können es im Prinzip auch unendlich viele Abstufungen sein. Ohne die Blende würden alle Strahlen durch die im
Durchmesser viel kleinere Linse geleitet.
Licht wird an der Linse stark gebündelt. |
Das Besondere eines Ellipsiods ist die Bündelung der austretenden Lichtstrahlen in einem weiteren Brennpunkt. Wird in dessen Nähe eine Blende angeordnet, so entsteht eine exakte Hell-Dunkel-Grenze. Etwas
weiter vorne kann dann der wesentlich größere Rest des Lichts durch eine entsprechende Linse gleichmäßig auf die Fahrbahn verteilt werden. Bereits kurz nach dem Austritt aus dem Ellipsoid ist das Bündel
von
Lichtstrahlen erheblich kleiner als bei einem Paraboloid- oder Freiformreflektor. Erst jenseits der abschließenden Linse (mit kleiner Lichtaustrittsfläche) wird es wieder größer.
Blende kippen bei Linksverkehr |
Betrachtet man die Zeichnung oben, so muss die Blende nur die Lichtstrahlen abfangen, die unterhalb der Mitte der Linse auftreffen würden, denn die würden nach oben abgelenkt. Oben sieht das so aus, als wäre
es ein Viertel des gesamten Lichts, räumlich gesehen ist das aber nur der Rand des Lichtkegels. Auf der Abbildung können Sie erkennen, dass mit dieser Blende durch Kippen zur anderen Seite der
Scheinwerfer auch auf Linksverkehr umgestellt werden kann. Es gibt auch die Möglichkeit, vom Innenraum aus umzuschalten. 05/11
|