Lenkradschloss
Aufgabe
Das Lenkradschloss soll ein Steuern des Fahrzeuges ohne Schlüssel, Chipkarte o.a. unmöglich machen. Dabei erfüllen moderne Arretierungen auch noch die Aufgabe, sich nur sehr schwer außer Kraft setzen zu
lassen.
Funktion
Früher hatten es die Autodiebe leichter. Auch bei vorschriftsmäßig verriegeltem Fahrzeug konnte es ihnen mit viel Kraft gelingen, den Schließbolzen abzuscheren und das Fahrzeug (nicht immer störungsfrei) lenkbar
zu machen. Der Zahnkranz für den Schließbolzen ist jetzt nicht mehr direkt mit dem Lenkrad verbunden. Dazwischen ist ein Wellrohr eingepresst, das ab einem bestimmten (sehr hohen)
Drehmoment für Schlupf zwischen Lenkung und Zahnkranz sorgt. Dieses Drehmoment ist viel zu hoch für ein einigermaßen genaues Lenken des Fahrzeugs und zu gering, um den
Schließbolzen abzuscheren. 09/09
|