Verfolgen Sie den Weg der Ansaugluft zum Motor! |
Der Schnitt ist so gewählt, dass man den Weg der Ansaugluft vom Turbolader über das Saug-Sammelrohr bis in den Brennraum relativ gut verfolgen kann. Wir sehen das Verdichterrad und hinter dem Turbolader den
Abgaskrümmer. Dieser ist mit der Turbinenseite des Turboladers verbunden. Der kleine schwarze Luftschlauch rechts führt zur Abblaseeinrichtung, der etwas größere zur Einspritzpumpe, um bei höherem
Ladedruck eine größere Einspritzmenge zu erreichen (variabler Volllastanschlag).
Oldtimer mit Wirbelkammer, Zapfendüse und kurzem Glühstift |
Ein Blick in den Brennraum ist möglich. Da dieser Motor Nebenbrennräume hat, ist der Kolbenboden flach und hat nur
Aussparungen für
die beiden Ventile. Die Wirbelkammer ist links neben den Ventilen angeordnet. In ihr mündet die Düse und, wenn man in der
Vergrößerung sehr genau
hinsieht, der Glühstift. Leider sind die Einspritzleitungen abgeschnitten und der Glühstift herausgeschraubt.
Zahnriementrieb mit Kipphebeln |
Den Oldtimer erkennt auch den Kipphebeln und Stößelstangen. die von der relativ hoch im Motorblock liegenden Nockenwelle die
Bewegung auf die
Ventile übertragen. Die Nockenwelle wird, ebenso wie die Verteilerpumpe links, von Zahnriemen angetrieben. 05/07